|           | News vom 13.05.04    Symantec Desktop Firewalls  weisen ein kritische Sicherheitslücke auf. (13.05.04) http://www.eeye.com/html/Research/Advisories/index.html
 Weitere Infos hier
 Die Schwachstellen basieren auf Fehlern in der Funktion symdns.sys -Treibers. Dieser ist unter anderen für Auswertung von DNS- und NetBIOS-Paketen zuständig. Manipulierte  DNS- oder NetBIOS Antworten,
 können ein Buffer Overflows  beziehungsweise Heap Overflows  provozieren.
   Betroffene Produkte:  
                Symantec Norton Internet Security and Professional 2002, 2003, 2004 Symantec Norton Personal Firewall 2002, 2003, 2004 Symantec Norton AntiSpam 2004 Symantec Client Firewall 5.01, 5.1.1 Symantec Client Security 1.0, 1.1, 2.0(SCF 7.1)    Symantec hat hierzu Updates bereit gestellt: http://securityresponse.symantec.com/avcenter/security/Content/2004.05.12.html
 Laut Symantec sollen Benutzer, die regelmäßig Live-Updates durchführen, nicht mehr
 verwundbar sein. Ausgenommen Benutzer der Corporate Versionen von Symantec Client Firewall
 und Symantec Client Security. Hier muss das Update manuell durchgeführt werden.
    Back (shutdown)
  Back
   |